Startseite » Kartoffelgratin aus dem Thermomix – Cremig, würzig und einfach gemacht
Kartoffelgratin

Kartoffelgratin aus dem Thermomix – Cremig, würzig und einfach gemacht

Ein gutes Kartoffelgratin ist die perfekte Beilage zu vielen Gerichten oder kann als Hauptspeise mit einem frischen Salat serviert werden. Die Kombination aus weich gegarten Kartoffelscheiben, cremiger Sahnesauce und goldbrauner Käsekruste macht dieses Gericht zu einem echten Genuss.

Wer ein Kartoffelgratin selber machen möchte, kann mit dem Thermomix viel Zeit sparen. Der Thermomix übernimmt das Schneiden, das Garen der Kartoffeln und das Vermengen der Sauce – so gelingt das Gericht ohne großen Aufwand. Hier erfährst du, wie du Kartoffelgratin aus dem Thermomix einfach zubereitest.

Zutaten für Kartoffelgratin aus dem Thermomix

Für 4 Portionen benötigst du:

  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Butter
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Muskatnuss
  • 1 TL Speisestärke (optional für eine noch cremigere Konsistenz)

Kartoffelgratin selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Wer Zeit sparen möchte, kann sie direkt im Thermomix zerkleinern: Kartoffeln in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern. Anschließend beiseitestellen.

2. Sahnesauce zubereiten

Die Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und die Butter hinzufügen. Dann 2 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 dünsten.

Sahne, Milch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und optional die Speisestärke in den Mixtopf geben und alles 5 Minuten bei 90 °C auf Stufe 2 erwärmen.

3. Kartoffeln mit Sauce vermengen

Die Kartoffelscheiben wieder in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 90 °C, Linkslauf, Stufe 1 ziehen lassen. So nehmen sie bereits den Geschmack der Sauce auf.

4. Gratin schichten und backen

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und die Kartoffelmischung gleichmäßig darin verteilen.

Mit dem geriebenen Käse bestreuen und das Kartoffelgratin aus dem Thermomix für ca. 30–40 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps für ein perfektes Kartoffelgratin

  • Noch würziger: Eine Handvoll geriebenen Parmesan zur Sauce hinzufügen.
  • Für mehr Aroma: Etwas gehackten Rosmarin oder Thymian unter die Kartoffeln mischen.
  • Vegetarische Alternative: Statt Sahne und Milch eine Mischung aus Hafermilch und pflanzlicher Sahne verwenden.

Wer ein cremiges Kartoffelgratin selber machen möchte, hat mit dem Thermomix die ideale Unterstützung. Die Zubereitung gelingt mühelos und sorgt für ein wunderbar würziges und zartes Gratin, das perfekt zu Fleisch, Fisch oder als eigenständiges Gericht passt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert