Der Duft von frisch gebackenen Brötchen am Morgen ist einfach unwiderstehlich. Doch statt zum Bäcker zu gehen, kann man leckere Weizenbrötchen auch ganz einfach selber machen. Mit dem Thermomix gelingt der Teig besonders schnell und ohne großen Aufwand. Ob zum Frühstück, als Beilage zum Grillen oder für ein herzhaftes Abendbrot – selbstgemachte Brötchen schmecken einfach besser.
Wer Weizenbrötchen aus dem Thermomix zubereitet, profitiert von einer perfekt gekneteten Teigmasse, die anschließend nur noch ruhen und gebacken werden muss. In wenigen Schritten entstehen herrlich luftige Brötchen mit einer knusprigen Kruste.
Zutaten für Brötchen aus dem Thermomix
Für ca. 10 Brötchen benötigst du:
- 500 g Weizenmehl (Type 550 für bessere Backeigenschaften)
- 10 g Salz
- 10 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 30 g weiche Butter oder 3 EL Olivenöl
Weizenbrötchen selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig zubereiten
Zuerst das Wasser und die Hefe in den Mixtopf geben. 2 Minuten bei 37 °C auf Stufe 2 erwärmen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Anschließend das Mehl, Salz, Zucker und Butter oder Öl hinzufügen und alles 5 Minuten auf Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten lassen.
2. Teig ruhen lassen
Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und in eine leicht bemehlte Schüssel legen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3. Brötchen formen
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu runden oder ovalen Brötchen formen und mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Brötchen erneut abdecken und für weitere 20 Minuten ruhen lassen.
4. Backofen vorheizen
Während die Brötchen ruhen, den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C Umluft) vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit heißem Wasser in den Ofen stellen – das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
5. Weizenbrötchen backen
Die Brötchen mit etwas Wasser besprühen und nach Belieben mit Mehl bestäuben oder leicht einschneiden. Dann auf der mittleren Schiene für ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Tipps für perfekte Brötchen aus dem Thermomix
- Noch knuspriger: Gegen Ende der Backzeit die Ofentür kurz öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
- Variationen: Mit Körnern oder Saaten bestreuen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Frische Brötchen über Nacht: Den Teig abends vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen, morgens nur noch backen.
Wer knusprige Weizenbrötchen aus dem Thermomix selber machen möchte, wird mit diesem Rezept im Handumdrehen perfekte Ergebnisse erzielen. Ob pur oder mit Butter und Marmelade – selbstgebackene Brötchen sind immer ein Genuss! Viel Spaß beim Nachbacken!