Gulasch ist ein echter Klassiker der Hausmannskost und wird in vielen Ländern in unterschiedlichen Varianten gekocht. Egal ob ungarisches Gulasch, Rindergulasch oder eine pikante Paprikavariante – das Schmorgericht begeistert mit zartem Fleisch und einer aromatischen Sauce. Traditionell muss Gulasch lange köcheln, damit das Fleisch richtig zart wird. Doch mit dem Thermomix gelingt es besonders unkompliziert! Wer Gulasch selber machen möchte, spart mit dem Thermomix Zeit und erhält ein perfekt abgestimmtes Gericht mit vollem Geschmack.
Zutaten für Gulasch aus dem Thermomix
Für 4 Portionen benötigst du:
- 500 g Rindergulasch (oder gemischtes Gulasch aus Rind und Schwein)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 20 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
Gulasch mit dem Thermomix selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Die Zwiebeln und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Paprika und Fleisch anbraten
Die Paprika in kleine Stücke schneiden und mit dem Öl in den Mixtopf geben. 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 dünsten. Das Fleisch hinzufügen und 5 Minuten bei Varoma-Stufe, Linkslauf und Stufe 1 anbraten.
3. Würzen und einkochen lassen
Nun Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles 2 Minuten auf Stufe 2 bei 100 °C anschwitzen.
4. Flüssigkeit und Tomaten dazugeben
Die gehackten Tomaten, Rinderbrühe und das Lorbeerblatt in den Mixtopf geben. Alles 60 Minuten bei 100 °C, Linkslauf, Stufe 1 schmoren lassen.
5. Konsistenz prüfen und nachwürzen
Nach der Garzeit das Gulasch aus dem Thermomix prüfen: Falls die Sauce noch zu dünn ist, kann sie für weitere 5–10 Minuten ohne Messbecher einkochen. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps für das perfekte Gulasch
- Noch intensiverer Geschmack: Wer das Fleisch noch kräftiger anbraten möchte, kann es vorher separat in der Pfanne anrösten und dann in den Thermomix geben.
- Für extra Zartheit: Je länger das Gulasch schmort, desto zarter wird das Fleisch. Falls Zeit ist, einfach 15–20 Minuten länger köcheln lassen.
- Beilagen: Gulasch schmeckt besonders gut mit Kartoffeln, Nudeln, Spätzle oder frischem Brot.
Gulasch selber machen war noch nie so einfach! Mit dem Thermomix wird das Gericht herrlich würzig und das Fleisch wunderbar zart. Egal ob für ein gemütliches Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste – Gulasch aus dem Thermomix ist immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Nachkochen!