Startseite » Gemüsesuppe aus dem Thermomix – Einfach und gesund
Gemüsesuppe

Gemüsesuppe aus dem Thermomix – Einfach und gesund

Eine warme Gemüsesuppe ist ein echter Wohlfühlklassiker – perfekt für kalte Tage, als leichte Mahlzeit oder wenn es einfach mal schnell gehen soll. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine und Nährstoffe. Das Beste daran: Wer Gemüsesuppe selber machen möchte, kann je nach Saison und Geschmack variieren. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung enorm, da er das Gemüse gleichmäßig zerkleinert, kocht und sogar püriert – alles in einem Gerät!

Egal ob cremig oder mit Stückchen, ob mit Kartoffeln, Kürbis oder klassischem Suppengemüse – die Möglichkeiten sind endlos. Mit diesem Rezept gelingt eine aromatische und gesunde Gemüsesuppe aus dem Thermomix im Handumdrehen.

Zutaten für Gemüsesuppe aus dem Thermomix

Für 4 Portionen benötigst du:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1 Kartoffel
  • ½ Zucchini
  • 1 Stange Lauch
  • 100 g Sellerie
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Öl (z. B. Olivenöl)
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch (optional für eine cremige Variante)
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Gemüsesuppe selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

2. Anbraten für mehr Aroma

Das Öl hinzufügen und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 dünsten. Dies verstärkt das Aroma und sorgt für einen intensiveren Geschmack der Suppe.

3. Gemüse hinzufügen und kochen

Das restliche Gemüse in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Die Gemüsebrühe dazugießen und alles 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 köcheln lassen.

4. Suppe pürieren oder stückig lassen

Je nach gewünschter Konsistenz kann die Gemüsesuppe aus dem Thermomix fein püriert oder mit kleinen Stückchen belassen werden. Für eine cremige Suppe einfach 30 Sekunden auf Stufe 8 pürieren. Falls eine stückige Suppe gewünscht ist, reicht eine kurze Mixzeit auf Stufe 4.

5. Abschmecken und servieren

Zum Schluss die Sahne oder Kokosmilch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und nochmals 2 Minuten bei 90 °C auf Stufe 1 erwärmen. Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.

Tipps für eine noch bessere Gemüsesuppe

  • Noch mehr Geschmack: Ein Schuss Zitronensaft oder ein Spritzer Essig verleiht der Suppe eine angenehme Frische.
  • Extraportion Protein: Wer mag, kann Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Perfekt zum Einfrieren: Gemüsesuppe aus dem Thermomix lässt sich hervorragend portionsweise einfrieren und bei Bedarf schnell aufwärmen.

Wer Gemüsesuppe selber machen möchte, hat mit dem Thermomix die perfekte Unterstützung in der Küche. Ob als leichte Vorspeise oder als nahrhafte Hauptmahlzeit – diese Suppe ist immer eine gute Idee! Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert