Startseite » Kartoffelsuppe aus dem Thermomix
Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe aus dem Thermomix

Kartoffelsuppe – auch aus dem Thermomix – ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und vor allem in der kälteren Jahreszeit ein beliebtes Wohlfühlessen. Sie ist nicht nur sättigend und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig: Ob mit knusprigem Speck, gerösteten Croutons oder einfach pur – die cremige Suppe begeistert mit ihrem herzhaften Geschmack.

Wer eine Kartoffelsuppe selber machen möchte, hat mit dem Thermomix eine perfekte Unterstützung. Das Gerät übernimmt das Schneiden, Garen und Pürieren, sodass die Suppe besonders fein und sämig wird. So gelingt das Gericht ohne großen Aufwand. Hier erfährst du, wie du eine leckere Kartoffelsuppe aus dem Thermomix ganz einfach zubereitest.

Zutaten für Kartoffelsuppe aus dem Thermomix

Für 4 Portionen benötigst du:

  • 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 20 g Butter oder Öl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder Milch (optional)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Muskatnuss
  • 1 TL Majoran oder Thymian

Kartoffelsuppe selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel, die Knoblauchzehe, die Möhre und den Lauch ebenfalls grob zerkleinern.

2. Anbraten für mehr Geschmack

Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Butter oder Öl hinzufügen und 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 dünsten.

3. Suppe kochen

Die Kartoffeln, die Möhren und den Lauch in den Mixtopf geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann die Kartoffelsuppe aus dem Thermomix 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 garen lassen.

4. Suppe pürieren

Nach der Kochzeit die Suppe 30 Sekunden auf Stufe 8 pürieren, bis sie die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Wer es lieber stückig mag, kann stattdessen 10 Sekunden auf Stufe 4 mixen.

5. Verfeinern und servieren

Nun die Sahne oder Milch hinzufügen und die Kartoffelsuppe aus dem Thermomix nochmals 2 Minuten bei 90 °C auf Stufe 2 erwärmen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern oder knusprigen Speckwürfeln garnieren.

Tipps für die perfekte Kartoffelsuppe

  • Noch würziger: Ein Stück geräucherte Wurst oder Speck mitkochen und später entfernen.
  • Vegetarische Variante: Sahne durch Hafer- oder Sojamilch ersetzen und ohne Speck servieren.
  • Extra-Crunch: Geröstete Brotcroutons oder Kürbiskerne als Topping verwenden.

Wer eine cremige Kartoffelsuppe selber machen möchte, wird mit dem Thermomix eine schnelle und einfache Zubereitung erleben. Die Suppe schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch eine tolle Möglichkeit, sich an kalten Tagen von innen zu wärmen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert