Lasagne gehört zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche. Die Kombination aus würziger Hackfleischsauce, cremiger Béchamel und zarten Lasagneplatten sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Traditionell erfordert die Zubereitung einiges an Zeit, da sowohl die Fleischsauce als auch die Béchamelsauce separat gekocht werden müssen. Doch mit dem Thermomix geht das viel schneller und einfacher!
Wer eine köstliche Lasagne selber machen möchte, kann mit dem Thermomix in wenigen Schritten eine perfekte Sauce zubereiten und die Lasagne anschließend im Ofen goldbraun überbacken. Hier erfährst du, wie du Lasagne aus dem Thermomix mit wenig Aufwand und vollem Geschmack zubereitest.
Zutaten für Lasagne aus dem Thermomix
Für die Hackfleischsauce:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Olivenöl
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 Prise Zucker
Für die Béchamelsauce:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 TL Salz
- ½ TL Muskatnuss
Weitere Zutaten:
- 250 g Lasagneplatten
- 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Parmesan)
Lasagne selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hackfleischsauce zubereiten
Die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, das Olivenöl hinzufügen und 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 dünsten.
Das Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten auf Varoma-Stufe, Linkslauf, Stufe 1 anbraten. Anschließend Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Zucker hinzufügen. Die Sauce nun 15 Minuten bei 100 °C, Linkslauf, Stufe 1 köcheln lassen. Danach beiseitestellen.
2. Béchamelsauce zubereiten
Ohne den Mixtopf zu spülen, Butter hineingeben und 2 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 schmelzen. Das Mehl hinzufügen und 2 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 anschwitzen.
Nun die Milch, Salz und Muskatnuss hinzufügen und alles 6 Minuten bei 90 °C auf Stufe 4 kochen lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
3. Lasagne schichten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
In eine Auflaufform eine dünne Schicht Béchamelsauce geben, dann eine Schicht Lasagneplatten darauflegen. Anschließend eine Schicht Hackfleischsauce und wieder eine Schicht Béchamel verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
Zum Schluss mit dem geriebenen Käse bestreuen.
4. Backen und genießen
Die Lasagne aus dem Thermomix für ca. 30–40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
Tipps für die perfekte Lasagne
- Noch mehr Geschmack: Ein Schuss Rotwein in der Hackfleischsauce verleiht der Lasagne eine besondere Tiefe.
- Vegetarische Variante: Statt Hackfleisch kann die Sauce mit Linsen oder Gemüse wie Zucchini und Aubergine zubereitet werden.
- Perfekt für später: Lasagne schmeckt aufgewärmt oft noch besser und lässt sich super einfrieren.
Wer eine klassische Lasagne selber machen möchte, spart mit dem Thermomix Zeit und Aufwand. Die Hackfleisch- und Béchamelsauce gelingen perfekt, und die Lasagne aus dem Thermomix wird wunderbar saftig und aromatisch. Viel Spaß beim Nachkochen!