Startseite » Saftig und würzig – Hackbraten aus dem Thermomix
Hackbraten aus dem Thermomix

Saftig und würzig – Hackbraten aus dem Thermomix

Hackbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost und begeistert mit seiner saftigen Konsistenz und herzhaften Würze. Wer Hackbraten selber machen möchte, kann mit dem Thermomix viel Zeit sparen. Ob als Sonntagsessen mit Kartoffelpüree und Gemüse oder als deftige Mahlzeit für Gäste – der Hackbraten ist immer eine gute Wahl.

Wer Hackbraten selber machen möchte, kann mit dem Thermomix viel Zeit sparen. Das Gerät übernimmt das Zerkleinern der Zutaten, das Kneten des Teigs und sogar das Garen im Varoma. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig und gelingt garantiert. Hier erfährst du, wie du einen leckeren Hackbraten aus dem Thermomix zubereiten kannst.

Zutaten für Hackbraten aus dem Thermomix

Für 4 Personen benötigst du:

  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 altes Brötchen oder 50 g Paniermehl
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Majoran oder Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl für die Form

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 20 g Butter
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Speisestärke

Hackbraten selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Das alte Brötchen in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in den Mixtopf geben. 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.

2. Hackmasse herstellen

Das eingeweichte Brötchen zusammen mit Hackfleisch, Eiern, Senf, Tomatenmark und Gewürzen in den Mixtopf geben. 30 Sekunden auf Stufe 4 vermengen. Falls nötig, mit dem Spatel nachhelfen.

3. Hackbraten formen und garen

Die Hackmasse auf ein mit Backpapier belegtes Varoma-Blech oder in eine gefettete Form geben und zu einem länglichen Laib formen.
500 ml Wasser in den Mixtopf füllen, den Varoma aufsetzen und den Hackbraten aus dem Thermomix 40 Minuten bei Varoma, Stufe 1 dämpfen.

4. Sauce zubereiten

Nach dem Garen die Flüssigkeit aus dem Mixtopf entfernen. Die zweite Zwiebel und die Karotte in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Butter hinzufügen und 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 anschwitzen.
Dann mit Brühe aufgießen und 5 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 köcheln lassen.
Zum Andicken die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, hinzufügen und 2 Minuten bei 90 °C auf Stufe 3 aufkochen lassen.

5. Servieren

Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Besonders gut dazu passen Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse.

Tipps für den perfekten Hackbraten

  • Noch saftiger: Etwas geriebenen Käse oder Speckwürfel in die Hackmasse geben.
  • Extra Würze: Statt Senf kann auch Worcestersauce oder scharfe Paprika verwendet werden.
  • Alternativ im Ofen: Wer den Hackbraten lieber klassisch backen möchte, kann ihn bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten garen.

Wer einen herzhaften Hackbraten selber machen möchte, hat mit dem Thermomix eine einfache und zeitsparende Methode. Dank des Dampfgarens bleibt das Fleisch besonders saftig, und die Sauce gelingt mühelos. Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert